Das Buch "xylo" beleuchtet die essenzielle Rolle von Totholz als Lebensraum für zahlreiche Insekten- und Pflanzenarten in deutschen Wäldern. Totholz, das aus abgestorbenen Bäumen besteht, bildet wichtige Ökosysteme, die Nahrung, Schutz und Lebensraum für viele Lebewesen bieten. Trotz seiner ökologischen Bedeutung wird Totholz oft als unästhetisch wahrgenommen und stört das Bild eines "gepflegten" Waldes.